Oldtimer Pack from LS11

V 1.2 mod for Farming Simulator 15

0
Downloads today
33,203
Downloads total
36
Comments

description

featured

 

Land-Ei proudly presents

LS11 Oldtimer für LS15

 

Euch erwarten:
• Schlepper Lizard 422 (International 453)
• Schlepper Lizard 2850
• Drescher Lizard Sovereign 58 (Claas Dominator 85) mit Getreide & Mais-Schneidwerk
• Drescher Lizard 7210 mit Getreideschneidwerk
• Der “kleine“ grüne Hänger
• Ein Güllefass
• Der Grubber Lizard 121 ZX
• Der Pflug Lizard 039 D
• Die Sämaschine Lizard SWG 216a
• Die Düngerspritze Triton 200


Mit diesem Pack könnt Ihr gemütlich auf einem kleinen Hof alles erledigen, was bei der Feldarbeit so anfällt. 
Der „kleine“ grüne Hänger eignet sich auch hervorragend zum Füttern der Kühe oder Masttiere. 
Auf einigen Maps haben es die Teile bisher nur als Deko-Objekte geschafft... 
Das kann der Oldtimerfan nicht auf sich sitzen lassen. Also rein in den Schuppen und restaurieren!

• Alle Geräte wurden aus LS11 konvertiert
• Alle Geräte laufen auf den LS15-Standardscripten
• Alles was rollt macht Reifenspuren & Reifenstaub
• Es wurde auf optimale Ressourcennutzung geachtet – keine unnötigen Dateien im Pack.
• Es gibt eine ordentliche Modbeschreibung und saubere Kategorien im Shop.
• Die Preise und Leistungsdaten wurden weitestgehend 1:1 aus dem LS11 übernommen


Die Schlepper verfügen über Beleuchtung, Bremslicht, Blinker
Funktionierende Heckattacher und Heckhydraulick / Frontattacher ergänzt – nur einfaches Zugmaul
Bei dem Lizard 422 wurde die Glühbirne am hinteren Arbeitsscheinwerfer getauscht – nun leuchtet er wieder. 
Auspuff-Particle: So wie die den Sprit verbrennen gibt es garantiert nicht mal eine rote Plakette

Die Drescher kommen mit passenden Schneidwerken und nutzen alle Standard Particle-Systeme aus LS15: Einzugsanimation am Schneidwerk, Überladen animiert, Schwad-Ablage und Häcksel animiert. 
Lizard 7210: Der alte Klapperkasten drischt nur Weizen, Gerste & Raps. Es gibt also kein Maisgebiss – und wenn Ihr eins findet nützt das nix, da der Drescher keinen Mais mag. Die Kiste ist soooo alt, das es nur noch einen Bauern gibt, der die überhaupt bedienen kann: Bauer Ewald (siehe Credits)
Der Drescher hat eine dynamische Fillplane aus dem Materialholder und die Bunkerbefüllung ist animiert. Der Korntank fasst 3.700 Liter

Ich hätte den Chopper gerne deaktiviert. Aber leider ist das GIANTS Standard-Script für combine_cylindered hier falsch – die Deaktivierung des Choppers in der XML bewirkt nämlich, dass der Drescher nur noch häckselt – und nicht mehr den Schwad rauslegt… Fehler ist schon gemeldet… 
Er hat „nur“ nomale Beleuchtung und der seitliche Arbeitsscheinwerfer wurde gängig gemacht. Blinker: nö / Bremse: nö / Rundumleuchte: muss sein. Weiterhin wurde auch noch ein Auspuff nachgerüstet.

Lizard Sovereign 58 – wenn ich groß bin werde ich ein Claas Dominator 85
Alt, aber robust. Der fleißige Helfer für den kleinen Bauern. Mit ihm könnt Ihr Weizen, Gerste, Raps & Mais dreschen. Der Korntank fasst 4.200 Liter 
Beleuchtung: Licht, Bremse und Blinker hinten. Das Arbeitslicht geht auch wieder. Zur sicheren Kennzeichnung auf der Straße hat er nun auch zwei Rundumleuchten bekommen

 

Der „kleine“ grüne Hänger hat ja mittlerweile Kultstatus erreicht. Er läuft auf neuen Schlappen – mit farblich passender Radnabe. Das Stützrad ist zugegebenermaßen nur mit ein bisschen Draht dran gefriemelt – aber es hält. 
Die Dynamische Fruchtplane und das Ablade Particle-System sind eingebaut. Er nimmt einfach ALLES – was bei LS 15 zum Standard gehört – außer Stroh. 
Licht, Blinker und Bremse gehen wieder. Er fasst 8.900 Liter. 
Achtung: wenn der randvoll ist, muss man in Björnholm weite Wege fahren, da geht dem 2850 an manchem Berg die Puste aus…

Das kleine Güllefass kommt mit einer Kapazität von 12.500 Litern daher. Auch dies hat schicke neue Räder bekommen. Ein Schluck Suppe ist nach dem Kauf sogar schon drin. Das Particle-System ist Standard. Da die Blinker eh immer eingesaut sind – gibt es keine.

Der kleine Ballenwagen hat es nicht mehr in das Pack geschafft. Der macht nur Sinn, wenn das UAL-Script vom HoT online Team eingebaut wäre. Da fummele ich grade noch dran rum…

  • Alle Geräte sind helferfreundlich hergerichtet:
  • Der Lizard 121 ZX ist ein kleiner Grubber mit 2.50m Breite. Läuft!
  • Der Lizard 039-D ist ein Dreischar-Wende-Pflug. Ganz ehrlich, dass ich den so hinbekommen habe macht mich echt ein bisschen stolz ?
  • Die Lizard SWG-216 A ist eine mechanische Sämschine, mit der Ihr
    ALLE Standard-Früchte in den Boden bekommt – außer Kartoffeln. Sie fasst
    450 Liter und hat nach dem Kauf noch einen Restmenge Saatgut vom Vorbesitzer dabei
  • Die Monsoon Triton 200 Feldspritze hilft gegen lästiges Unkraut. Auch hier ist nach dem Kauf schon ein Restbestand drin. Was genau weiß kein Mensch. Solltet Ihr vielleicht erstmal beim Nachbarn ausprobieren…


Empfehlung: Dieses Oldtimer-Gewichtepack von gnescher passt optimal an die beiden Schlepper
http://www.modhoster.de/mods/oldtimergewicht--2


Anmerkungen für die Realisten:
Ähhh, die Fahrzeuge haben ja gar keine neuen Reifen!
Sollen sie ja auch nicht haben. Die alten passen viel besser zum Gesamteindruck des Packs.
 
Kein Oldtimer dieser Baujahre hatte so viel Leistung wie es im Shop steht. Im Spiel hat der Lizard 2850 sogar über 100 PS. Warum? Sonst kommt er in Björnholm den Berg zum Hof nicht mehr hoch – zumindest nicht mit dem vollen grünen Hänger. Bis knapp 9.000 Liter geht es. Wer mehr lädt, muss außen rum fahren ;-)
 
Das Problem, dass die Modelle nicht im Maßstab 1:1 im Spiel sind, ist lange bekannt. Leider habe ich erst kurz vor Fertigstellung die Lösung von webalizer gefunden – und nun schlicht und einfach keine Lust mehr hier nochmal Arbeit reinzustecken. Vielleicht im Winter in der V 1.1

Nachtrag: eine skalierte Version wird kurzfristig nachgereicht

 
Warum kein Dirtskin: Weil ich es NICHT kann und weil mir die Maschinen so gefallen, wie sie sind. Sie haben schon Rost und Beulen – mir reicht das. Sollte sich jemand finden, der die entsprechenden Skins bereitstellt, bin ich gerne bereit, diese zu integrieren.
 
Warum keine funktionierenden Spiegel: Alter, die Karren haben nicht mal ein Dach. Da dreh ich mich einfach rum und sehe alles, was wichtig ist ;-)
 


Warum die LS11-Oldies? 
Weil es im optisch hübscheren Pack aus LS13 keine Drescher gab – und der Fahr M66 auf Dauer so alleine ist im LS15. Aber keine Angst, die 13’er kommen auch noch. Weihnachten oder so ;-)


Patchlevel: 1.3

SP / MP / DS
• Log: fehlerfrei
• DeDi: keine Issues

 

Hilfe:

die freundlichen Helfer auf http://marhu.net/ – tausend Dank
Special Test: boeloe61


Credits:

 

Viel Spass mit dem Pack


Euer Land-Ei

 

 

PS: Hier gibt es ganz viele Bilder in einer externen Galerie:

http://www.abload.de/gallery.php?key=uIruyELu

Credits

die freundlichen Helfer auf http://marhu.net/ – tausend Dank
Special Test: boeloe61 & petohmI

Bauer mit weißem Vollbart im Lizard 2850 - südtirolerbauer
http://www.modhoster.de/mods/sudtirol-modding-farmer-texturen-pack

Bauer Ewald Farmer Textur (Strohhut) im Lizard 7210 - 112TEC – tausend Dank für Deine Hilfe
http://www.modhoster.com/mods/chevy-bel-air

kleine Rückleuchte am Lizard 58 - fin050808
http://www.modhoster.de/mods/ruckleuchten-nummernschild

Freigaben liegen vor

  • 05 Sep 06:50
    Version 1.2





Files

checksum: 3c3e6edb55996f0fcc54e8cc15c19db3
Version: 1.2
multiplayer ready? yes
Author: Giants / Land-Ei
price in shop: 6200 LS
name in shop:
description in shop:

04.09 2015
Modhoster user rating
4.69 / 48 Votes

Empfehlungsrate

94.74%
nach 38 Stimmen

Do you think this mod should be featured?

V 1.2
Farming Simulator 15
FS15_oldtimer_pack_FS11.zip
28.3 MB 33203
05. 09 2015 33,203

0 Comments for Oldtimer Pack from LS11

You have to log in for writing comments.
You can also sign up for free, id you don't have an account yet - it only takes 5 minutes.

No comments yet.

Write the first comment...

      }