Project entry V2.0 Zwischenstand und Feature-Request
Work in Progress

V2.0 Zwischenstand und Feature-Request

Moin moin zusammen

 

nach ein paar Tagen ohne im virtuellen Gärrest stehend an der BGA zu schrauben hat nun die Arbeit an der V2.0 begonnen.


Ich bin auch tatsächlich nahezu überhaupt nicht nach Gülle als Substrat gefragt worden. Vielen vielen Dank dafür! :)

 

Also ein kurzer Zwischenstand nach mehreren Tagen Konzepte kritzeln und einem Abend Skript basteln: Die Unterscheidung zwischen Gülle und Gärrest funktioniert soweit. Und zwar ohne Probleme mit anderen Skripten - für alles andere außer den Gülletriggern an BGA bleiben die Gärreste ganz normale Gülle. Es gibt also keinen neuen FillType, was nur Ärger mit Unmengen anderen Mods gemacht hätte.

Sowohl das Befüllen der BGA mit Gülle wie auch das Beladen mit Gärresten finden am Gärrest-Trigger statt. Man kann also auch (wenn man das will) mit dem Tankwagen vor die BGA fahren, Gülle in die Anlage pumpen und danach den Auflieger mit Gärrest befüllen.


Ebenso kann man Fässer, die Gärrest geladen habe an "normalen" Gülletriggern einfach mit Gülle auftoppen. Die Mischung wird das weiterhin als Gärrest angesehen. Um in Fass, das Gärrest geladen hat wieder mit Gülle zu befüllen muss es folglich einmal komplett leer gemacht werden.

 

Soweit, so gut. Was zu dem Punkt derzeit noch fehlt:

* Das Befüllen mit Gülle muss noch im Fermenter ankommen

* Der Gülle-Code muss MP-fähig werden

* Visualisierung und sonstiger Kleinkram

* Das braucht ein etwas weniger triviales Game-Balanching. An dem werd ich wahrscheinlich auch ne Weile sitzen (müssen). Warum? So doll ist der TS-Gehalt von Gülle nun auch nicht, in etwa der von Gärresten/Fermenterinhalt. Das ist jetzt aber nichts, was das ganz einfache Prozessmodell der BGAextension besondern toll findet. Warum es trotzdem praktisch Sinn macht Gülle einzufüllen hat etwas subtilere Gründe. Und so subtil ist das Modell unter der Haube einfach nicht. Das wird noch einiges an Gebastel werden, das vernünftig hinzubekommen.

 

 

Jenseits von Gülle. Wenn man denn schon eine weitere Version plant:

* Bedientrigger zum 1.: Um den praktischen Ärger mit Trigger-Collis etc noch etwas weiter zu reduzieren werd ich die Anzeige/Bedienung auch von Fahrzeugen aus zulassen.

* Bedientrigger zum 2.: Wenn ich ganz nett bin und dann noch Lust&Zeit hab gibts noch zusätzlich eine Bedien/Anzeigemöglichkeit wenn man zu Fuss in der Nähe des Bunkers rumläuft.

* Anlagengröße: Die Skalierung der Anlagengröße mit der bunkerUseSpeed war definitiv eine schlechte Wahl. Das fliegt raus, ohne Wenn und Aber. Ich hab derzeit ein System vor Augen, bei dem man vor der ersten Inbetriebnahme die Größe der Anlage (in Grenzen) einstellen kann und entsprechend gross, teuer&leistungsfähig ist sie dann. Das Ganze noch mit der Option, bei einer Wiederinbetriebnahme (teuer) aufrüsten zu können.

* Kartoffeln rüst ich auch noch nach(...)

* Ich hab irgendwann mal was von log-files für die BGA geschrieben. Interessieren die wirklich jemanden?

Dass das dieses Wochenende nicht mehr rauskommen wird muss ich denke ich bei dem Stand niemandem erläutern.

 

Das gibt euch aber genau jetzt und genau hier Zeit und Raum für Verbesserungswünsche und weitere Vorschläge. Also immer raus damit! :)

Modhoster user rating
5.0 / 5 Votes

0 Comments for V2.0 Zwischenstand und Feature-Request

You have to log in for writing comments.
You can also sign up for free, id you don't have an account yet - it only takes 5 minutes.

No comments yet.

Write the first comment...

      }